Das Kleinste und Leichteste modulare Löschsystem

wie ein Schweizer Taschenmesser zum Löschen, Kühlen und Dekontaminieren

jetzt neu:

SnakE als Nachrüstsprühbalken für Bestandsfahrzeuge!

Kurz und Knapp

Einsatzgebiete:

  • E-Fahrzeugbrände
    • Verkehrsunfall
    • Tiefgaragen
  • Dekontamination
  • Gasflaschen-Kühlung
  • Gas-Niederschlagung

Kurz und Knapp

Einsatzgebiete:

  • E-Fahrzeugbrände
    • Verkehrsunfall
    • Tiefgaragen
  • Dekontamination
  • Gasflaschen-Kühlung
  • Gas-Niederschlagung

SnakE Referenzen:

Amtliche Innovation - Zum Patent angemeldet!

Schon überzeugt?

Jetzt bei unserem
Partner Dönges bestellen!

Die Leiter

Temperaturbeständigkeit der Leiter:
Das Aluminium der Steckleiter nach DIN EN 1147 kann einen solchen Einsatz bis 200° überstehen, ohne dass es zu relevanten Veränderungen des Materials kommt. Nichtsdestotrotz hat nach jedem Einsatz eine Prüfung durch einen sachkundigen Gerätewart zu erfolgen.

Die Leiter wird beständig durch SnakE gekühlt, außerdem entstehen in der Regel in Bodennähe keine so hohen Temperaturen.

Als Alternative bieten wir einen faltbaren Alurahmen an, der ebenfalls in der EuroBox verlastet werden kann.

Die Leiter

Temperaturbeständigkeit der Leiter:
Das Aluminium der Steckleiter nach DIN EN 1147 kann einen solchen Einsatz bis 200° überstehen, ohne dass es zu relevanten Veränderungen des Materials kommt. Nichtsdestotrotz hat nach jedem Einsatz eine Prüfung durch einen sachkundigen Gerätewart zu erfolgen.

Die Leiter wird beständig durch SnakE gekühlt, außerdem entstehen in der Regel in Bodennähe keine so hohen Temperaturen.

Als Alternative bieten wir einen faltbaren Alurahmen an, der ebenfalls in der EuroBox verlastet werden kann.

Durchfluss

Druck Volumenstrom
3 bar 72 l/min
5 bar 92 l/min
7 bar 105 l/min

Durchfluss

Druck Volumenstrom
5 bar 320 l/min
7 bar 375 l/min
10 bar 450 l/min

Schaum

Die Nutzung mit Schaum erproben wir gerade noch um einen optimalen Löscherfolg garantieren zu können.

Schaum

Die Nutzung mit Schaum Erproben wir gerade noch, um einen optimalen Löscherfolg garantieren zu können.

Alle Infos zum Durchklicken!

Düsenmodul:

Das Düsenmodul werkzeuglos auf die Holme einer Steckleiter oder eines speziellen Alurahmens aufgestekct werden.

Das Modul kann zu beiden Seiten erweitert werden.

Hochvoltspeicher

Der Hochvoltspeicher ist bei den meisten Fahrzeugen im Unterboden verbaut.

Bei einem Unfall kann es zu einem sogenannten Thermal-Runaway kommen. Dem Durchzünden der einzelnen Akkumodule.

Zuleitung:

Die Wasserversorgung erfolgt über einen Storz-C-Anschluss.

Nachdem das Wasser gefiltert wurde, wird es über zwei D-Abgänge an die Module geleitet.

D-Schlauch:

Die D-Schläuche dienen dazu die einzelnen Module zu verbinden und auf die richtigen Abstände zu positionieren.

Holm einer Steckleiter nach DIN EN 1147

Die Holme der Steckleiter dienen als Grundgerüst.

Alternativ kann auch der von uns angebotene Alurahmen genutzt werden.

C-Anschlus:

Die Wasserversorgung erfolgt über eine C-Zuleitung, so passt der Ablauf ideal in die bereits existierenden Löschtaktiken.

 

SnakE ist das kleinste und leichteste modulare Nebellöschsystem zur Kühlung von Hochvoltspeichern in Fahrzeugen.

 

Die einzelnen Düsenmodule werden mit speziell dimensionierten Schläuchen verbunden. Anschließend werden die Düsenmodule auf eine Steckleiter oder einen speziel dimensionierten faltbaren Rahmen aufgeklippt.

Nun kann SnakE unter ein brennendes Fahrzeug geschoben werden und so den Unterboden gezielt kühlen.

Der erhöhte Wirkungsgrad ermöglicht einen deutlich geringeren Wasserverbrauch, bei gleicher Effektivität. So wird auch weniger kontaminiertes Löschwasser in die Umwelt eingetragen.

 

SnakE kann sogar über einen Wandhydranten oder Haushaltsanschluss mit Wasser versorgt werden.

Darüber hinaus eignet sich SnakE zur Dekontamination oder zur Kühlung von Gasflaschen.

 

SnakE ist das kleinste und leichteste modulare Nebellöschsystem zur Kühlung von Hochvoltspeichern in Fahrzeugen.

Die einzelnen Düsenmodule werden mit speziell dimensionierten Schläuchen verbunden. Anschließend werden die Düsenmodule auf eine Steckleiter oder einen speziel dimensionierten faltbaren Rahmen aufgeklippt.

Nun kann SnakE unter ein brennendes Fahrzeug geschoben werden und so den Unterboden gezielt kühlen.

Der erhöhte Wirkungsgrad ermöglicht einen deutlich geringeren Wasserverbrauch, bei gleicher Effektivität. So wird auch weniger kontaminiertes Löschwasser in die Umwelt eingetragen.

SnakE kann sogar über einen Wandhydranten oder Haushaltsanschluss mit Wasser versorgt werden.

Darüber hinaus eignet sich SnakE zur Dekontamination oder zur Kühlung von Gasflaschen.

Vier Varianten

Weitere Infos zum Download!