
Das Kleinste und Leichteste modulare Löschsystem
wie ein Schweizer Taschenmesser zum Löschen, Kühlen und Dekontaminieren
jetzt neu:
SnakE als Nachrüstsprühbalken für Bestandsfahrzeuge!
SnakE ist ein multifunktionales Nebel-Löschsystem für Akkubrände, Notdekontamination, Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung und vieles mehr! SnakE findet in einer 60cm * 40 cm *12cm Eurobox platz und kann somit auch in einem dicht gepackten Geräteraum untergebracht werden.
SnakE besteht, je nach Ausführung, aus 4 oder 6 erweiterbaren Düsenmodulen mit Klemmhalterung. Aus widerstandsfähigem Edelstahl gefertigt, halten die Düsenmodule auch widrigsten Bedingungen stand sind aber trotzdem flexibel, um auf verschiedensten Durchmessern zu halten.
Optimiert für Feuerwehr Steckleitern, bieten wir auch in der Transportbox einen kompakten Aluminiumrahmen für die Brandbekämpfung bei Fahrzeugbränden mit alternativen Antrieben, wie bspw. E-Auto Bränden.








Kurz und Knapp
Einsatzgebiete:
- E-Fahrzeugbrände
- Verkehrsunfall
- Tiefgaragen
- Dekontamination
- Gasflaschen-Kühlung
- Gas-Niederschlagung
- Waldbrandbekämpfung
- 2 kg
- Eurobox 60cm x 40cm x 12cm
- 72 l/min bei 3 bar
- 92 l/min bei 5 bar
- max. Druck 16 bar
- Wandhydrandtkompatibel
- Edelstahl V4A
- Wurfbreite: 1405 mm
- Wurfweite: 1602 mm
Kurz und Knapp
Einsatzgebiete:
- E-Fahrzeugbrände
- Verkehrsunfall
- Tiefgaragen
- Dekontamination
- Gasflaschen-Kühlung
- Gas-Niederschlagung
- Waldbrandbekämpfung
- 2 kg
- Eurobox 60cm x 40cm x 12cm
- 72 l/min bei 3 bar
- 92 l/min bei 5 bar
- max. Druck 16 bar
- Wandhydrandtkompatibel
- Edelstahl V4A
- Wurfbreite: 1405 mm
- Wurfweite: 1602 mm
Die einzelnen Düsenmodule werden mit speziell konfektionierten D-Schläuchen verbunden. So ist immer ein optimales Sprühbild gewährleistet und SnakE kann problemlos erweitert werden.
Die Wasserversorgung erfolgt über einen C-Anschluss, der nach einem Filter auf zwei D-Abgänge aufgeteilt wird. So ist immer ausreichende Wasserzufuhr gewährleistet und die Düsen sind sicher gegen Verstopfen. So können die Düsen jederzeit das Wasser fein zerstäuben und somit bei reduziertem Wasserverbrauch, die Kühlleistung erhöhen! Jede Düsen verbraucht dabei nur um die 20 Liter pro Minute.
SnakE kann mit einer unkomplizierten Erweiterung von uns zu einem Löschbalken umgebaut werden. Das gleiche SnakE Set, kann somit jedes Pump and Roll fähige Feuerwehrfahrzeug mit einem Waldbrand-Sprühbalken aufrüsten. Ideale Unterstützung bei Vegetationsbränden, Ölspurbeseitigung oder Straßenreinigung
SnakE Referenzen:




Amtliche Innovation - Zum Patent angemeldet!
SnakE vereint E-Autolöschsystem, Notdekon-Dusche und Waldbrandsprühbalken in einem, alles aus einer kompakten, standardisierten Box.
Die einzelnen Düsenmodule sind erweiterbar und austauschbar. Durch die Schlauchlänge wird automatisch immer der optimale Abstand eingestellt.
SnakE bietet den Einsatzkräften somit ein kleines und leichtes, aber vielseitiges und leistungsfähiges Tool mit endlosen Möglichkeiten.
Bei E-Auto Unfällen hat man bisher das Problem, dass der im Unterboden verbaute Akku mit viel Wasser und über längere Zeit gekühlt werden muss. SnakE ermöglicht es den Unterboden besser zu erreichen und somit viel Wasser und Zeit einzusparen.
Die Unterbodenkühlung ist die von der ABGF Bund in der Empfehlung „Brandbekämpfung von Kraftfahrzeugen mit elektrischen Antrieben“ von 2021 empfohlene Vorgehensweise.
SnakE ist das kleinste und leichteste System für die Brandbekämpfung bei Elektrofahrzeugen.
Im Gegensatz zu Löschcontainer oder Löschsack hat man keine Entsorgungsprobleme. Löschdorne bzw. Löschlanzen sind mit einem hohen Schulungsaufwand und erhöhtem Risiko verbunden, in einigen Ländern ist dieses Vorgehen sogar verboten.
Schon überzeugt?
Jetzt bei uns im Shop bestellen! Die Leiter
Temperaturbeständigkeit der Leiter:
Das Aluminium der Steckleiter nach DIN EN 1147 kann einen solchen Einsatz bis 200° überstehen, ohne dass es zu relevanten Veränderungen des Materials kommt. Nichtsdestotrotz hat nach jedem Einsatz eine Prüfung durch einen sachkundigen Gerätewart zu erfolgen.
Die Leiter wird beständig durch SnakE gekühlt, außerdem entstehen in der Regel in Bodennähe keine so hohen Temperaturen.
Als Alternative bieten wir einen faltbaren Alurahmen an, der ebenfalls in der EuroBox verlastet werden kann.
Die Leiter
Temperaturbeständigkeit der Leiter:
Das Aluminium der Steckleiter nach DIN EN 1147 kann einen solchen Einsatz bis 200° überstehen, ohne dass es zu relevanten Veränderungen des Materials kommt. Nichtsdestotrotz hat nach jedem Einsatz eine Prüfung durch einen sachkundigen Gerätewart zu erfolgen.
Die Leiter wird beständig durch SnakE gekühlt, außerdem entstehen in der Regel in Bodennähe keine so hohen Temperaturen.
Als Alternative bieten wir einen faltbaren Alurahmen an, der ebenfalls in der EuroBox verlastet werden kann.

Durchfluss
Druck | Volumenstrom |
---|---|
3 bar | 72 l/min |
5 bar | 92 l/min |
7 bar | 105 l/min |
Durchfluss
Druck | Volumenstrom |
5 bar | 72 l/min |
7 bar | 92 l/min |
10 bar | 105 l/min |

Schaum
Die Nutzung mit Schaum erproben wir gerade noch um einen optimalen Löscherfolg garantieren zu können.
Schaum
Die Nutzung mit Schaum Erproben wir gerade noch, um einen optimalen Löscherfolg garantieren zu können.
Alle Infos zum Durchklicken!

Düsenmodul:
Das Düsenmodul werkzeuglos auf die Holme einer Steckleiter oder eines speziellen Alurahmens aufgestekct werden.
Das Modul kann zu beiden Seiten erweitert werden.
Der Hochvoltspeicher ist bei den meisten Fahrzeugen im Unterboden verbaut.
Bei einem Unfall kann es zu einem sogenannten Thermal-Runaway kommen. Dem Durchzünden der einzelnen Akkumodule.
Zuleitung:
Die Wasserversorgung erfolgt über einen Storz-C-Anschluss.
Nachdem das Wasser gefiltert wurde, wird es über zwei D-Abgänge an die Module geleitet.
D-Schlauch:
Die D-Schläuche dienen dazu die einzelnen Module zu verbinden und auf die richtigen Abstände zu positionieren.
Holm einer Steckleiter nach DIN EN 1147
Die Holme der Steckleiter dienen als Grundgerüst.
Alternativ kann auch der von uns angebotene Alurahmen genutzt werden.
C-Anschlus:
Die Wasserversorgung erfolgt über eine C-Zuleitung, so passt der Ablauf ideal in die bereits existierenden Löschtaktiken.
SnakE ist das kleinste und leichteste modulare Nebellöschsystem zur Kühlung von Hochvoltspeichern in Fahrzeugen.
Die einzelnen Düsenmodule werden mit speziell dimensionierten Schläuchen verbunden. Anschließend werden die Düsenmodule auf eine Steckleiter oder einen speziel dimensionierten faltbaren Rahmen aufgeklippt.
Nun kann SnakE unter ein brennendes Fahrzeug geschoben werden und so den Unterboden gezielt kühlen.
Der erhöhte Wirkungsgrad ermöglicht einen deutlich geringeren Wasserverbrauch, bei gleicher Effektivität. So wird auch weniger kontaminiertes Löschwasser in die Umwelt eingetragen.
SnakE kann sogar über einen Wandhydranten oder Haushaltsanschluss mit Wasser versorgt werden.
Darüber hinaus eignet sich SnakE zur Dekontamination oder zur Kühlung von Gasflaschen.
SnakE ist das kleinste und leichteste modulare Nebellöschsystem zur Kühlung von Hochvoltspeichern in Fahrzeugen.
Die einzelnen Düsenmodule werden mit speziell dimensionierten Schläuchen verbunden. Anschließend werden die Düsenmodule auf eine Steckleiter oder einen speziel dimensionierten faltbaren Rahmen aufgeklippt.
Nun kann SnakE unter ein brennendes Fahrzeug geschoben werden und so den Unterboden gezielt kühlen.
Der erhöhte Wirkungsgrad ermöglicht einen deutlich geringeren Wasserverbrauch, bei gleicher Effektivität. So wird auch weniger kontaminiertes Löschwasser in die Umwelt eingetragen.
SnakE kann sogar über einen Wandhydranten oder Haushaltsanschluss mit Wasser versorgt werden.
Darüber hinaus eignet sich SnakE zur Dekontamination oder zur Kühlung von Gasflaschen.
Fünf Varianten + 1




SnakE Waldbrand-Set

SnakE Waldbrandsprühbalken


SnakE-Notdekon, dabei werden einfach die SnakE-Module alle in Reihe verbunden und an einem Leiterbock befestigt. Die Einsatzkräfte bzw. Personen können dann einfach unter dem Leiterbock drunter laufen und so eine Notdekontamination durchführen. Das ganze System funktioniert Personalunabhängig, so werden wertvolle Ressourcen gespart.
SnakE - Nachrüstsprühbalken für Bestandsfahrzeuge

Der SnakE Nachrüstsprühbalken ist die Aufwertung für jedes Pump’and’Roll fähige- Bestandsfahrzeug. Einfach vorne an den Schäkeln eingehangen, kann jedes Feuerwehrfahrzeug mit den praktischen Selbstschutzdüsen aufgewertet werden.
SnakE-Sprühbalken; Waldbrandsprühbalken sind schon länger bekannt, die Zahl der Waldbrände nimmt jedoch stetig zu und dringt in neue Regionen vor.
Anstatt kräftezehrend neben dem Fahrzeug herlaufen zu müssen ist SnakE die erste kostengünstige und abnehmbare Alternative zum Nachrüsten für Bestandsfahrzeuge.
Am Nachrüstsprühbalken werden einfach die normalen SnakE Düsen befestigt und so ein völlig neues Anwendungsgebiet erzeugt. Die Befestigung erfolgt an den Schäkeln, Zugmaul oder Motorhaube.
Mit zahlreichen Praxistests und ersten Kunden, ist unser Multifunktionssystem SnakE bereits bewährt und gleichzeitig arbeiten wir jeden Tag weiter an der Perfektion.
